Kontrast ändern

schrfitgroesse

SchriftgrößeA A A

Willkommen beim Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V.

Herzlich willkommen im Internetangebot des Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V. (NIRF e.V.).
 

Aktuell: Wir suchen Expert*innen in eigener Sache für unser Projekt "Gesundheit Inklusiv"

 

Das NIRF wurde am 20. November 2013 gegründet.
Menschen mit und ohne Handicap arbeiten hier gleichberechtigt zusammen. Dabei verfolgen alle Beteiligten das Ziel, die Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention, UN-BRK) in der Region Freiburg vorzuanbringen.
Den Originaltext der UN-Behindertenrechtskonvention sowie weiterführende Informationen finden Sie
auf der Homepage des Deutschen Instituts für Menschenrechte.

Im Oktober 2018 erfolgte die Vereinsgründung.
Bei der Gründungsveranstaltung waren zahlreiche Akteur*innen aus verschiedenen gesellschaftlichen Feldern anwesend.

Der Verein verfolgt ausschließlich eine gemeinnützige Zielsetzung.

Für Erklärungen in Leichter Sprache bitte hier klicken.

Mehr...

Bildergalerie zum Inklusiven Familiensportfest im Strandbad am 23. Juli: Danke an alle für diesen tollen Tag! Ein Bericht folgt in Kürze.
Plakat Inklusives Familiensportfest
Das NIRF-Assistenz-Team

Neuigkeiten

BerkelBike mit Sonnenuntergang im Hintergrund
 bitte beachten sie dass das gewählte Foto nur als "eyecatcher" gedacht ist, es hat soweit nichts mit dieser Masterarbeit zu tuen… mehr
Bild zeigt eine Rollstuhlfahrerin, eine kniende Fußgängerun und noch einen Rollstuhlfahrer
Spielerisch trainieren wir unsere Ausdauer und Beweglichkeit, bauen Kraft auf und verbessern unsere Koordination. Im Vordergrund… mehr
2 Pfeile die sich überschneiden in orange und gelllld
Sehr geehrte Damen und Herren, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) lobt seit 2019 den Bundesteilhabepreis für… mehr
BSVSB
      Motto: Wenn die Welt zu verschwimmen beginnt Untertitel: Smarte Baustelle; Sprechende Verkehrsbaken   Sehr geehrte Damen… mehr

Termine

20 Mai 2023
Wo: auf dem Paula-Modersohn-Platz (Plan B beim schlechten Wetter in den Sälen Haus 37) und… mehr

Gefördert durch

 weiter zur Website des Förderers weiter zur Website des Förderersweiter zur Website des Förderersweiter zur Website des Förderers