Werde Teil unserer Instagram-Kampagne für ein inklusives Gesundheitswesen

Trotz Fortschritten in der Inklusion gibt es im Gesundheitswesen noch viele Barrieren – sei es durch unzureichende barrierefreie Zugänge, fehlende Sensibilisierung des Fachpersonals oder Kommunikationshürden. Mit unserem Projekt „Gemeinsam Gesund – ein barrierefreies und inklusives Gesundheitswesen gestalten“ wollen wir das ändern!
Das Projekt ist eine Kooperation des Netzwerks Inklusion Region Freiburg e.V. (NIRF e.V.) und der Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen


Dafür setzen wir auf mehrere Bausteine:
- Sensibilisierung von Gesundheitspersonal durch Seminare und digitale Schulungsinhalte
- Empowerment und Beteiligung von Menschen mit Behinderungen durch Workshops und Referententätigkeiten
- Aufklärung durch digitale Inhalte, die Barrieren im Gesundheitswesen sichtbar machen
- Vernetzung und Qualifizierung von Fachkräften, um langfristig Veränderung zu bewirken


Ein wichtiger Bestandteil ist unsere Instagram-Kampagne, mit der wir auf die bestehenden Herausforderungen aufmerksam machen und für ein inklusiveres Gesundheitssystem sensibilisieren möchten.
Dafür brauchen wir dich!
Wir suchen Menschen, die sich mit einer kurzen Videobotschaft oder einem schriftlichen Statement an der Kampagne beteiligen.
Was kannst du beitragen?
Ein kurzes Video oder ein Statement zu einer Frage wie:
Warum ist ein barrierefreies Gesundheitswesen wichtig?
Welche Barrieren erlebst du oder beobachtest du im Gesundheitsbereich?
Was muss sich ändern?
Wann und wie?
Einsendeschluss: 4. April 2025
Schick dein Statement per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Deine Botschaft wird Teil unserer Social-Media-Kampagne, die bis zum Tag der Inklusion am
5. Mai 2025 läuft. Dort präsentieren wir zudem ein umfassendes Video, das verschiedene Barrieren im Gesundheitswesen verdeutlicht.

Lass uns gemeinsam für mehr Inklusion und Barrierefreiheit sorgen!
Vielen Dank für deine Unterstützung.

Herzliche Grüße von eurem Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Cookies setzen wir bewusst nicht ein