Workshop mit Prof. Dr. W. Praschak (Professor für Erziehungswissenschaft mit Studienschwerpunkt „Beeinträchtigung der körperlichen und motorischen Entwicklung“, Universität Hamburg):
„Menschen, die sehr schwer beeinträchtigt sind, äußern sich mit körperlichen Veränderungen, die wir als Anzeichen für ihre momentane Befindlichkeit wahrnehmen und auch kommunikativ erweitern können. In meinem Vortrag werden diese noch präverbalen und prägestischen Äußerungen auf dem Hintergrund der Begrifflichkeiten der Kooperativen Pädagogik darstellen, um sie als „Tonische Dialoge“ für den Prozess der gegenseitigen Verständigung öffnen zu können. Im Workshop wird diese Form der körpernahen Verständigung im Rahmen von Alltagshandlungen dargestellt und anhand von Beispielen erläutert.”
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 €.
Anmeldung erbeten bis zum 1. Oktober 2015 unter wand@korczak-haus-freiburg.de, Tel. 0761 70 42 99-0, Fax 0761 70 42 99-26
Der Workshop ist voll belegt. Es können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden! Wir bitten um Verständnis.