Das Bundesnetzwerk "schule für alle" lädt für Mittwoch, 20. September 2017, zum Workshop „Schule für alle – in Modellregionen und bundesweit aktiv sein!“
nach Frankfurt a. M., Tagungshaus "hoffmanns höfe" ein. Genaueres zum Ablauf finden Sie in der angehängten Einladung.
Anmeldungen werden bis zum 13. September erbeten:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen,
wir alle befinden uns innerhalb bestimmter politischer, gesetzlicher und örtlicher Rahmenbedingungen was das Schulsystem betrifft. In unserer Netzwerkarbeit fragen wir dabei nach der eigenen Verantwortung:
Was kann ICH tun für eine „Schule für alle“?
Damit das Menschenrecht auf inklusive Bildung für jedes Kind spürbar wird, können wir kleine und große Schritte unternehmen.
Wir laden engagierte Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen und mit allen Funktionen ein.
Sie können sich – auf der Basis unserer Leitlinien - mit eigenen Ideen einbringen und/oder sich Anregungen holen. Dabei knüpfen und festigen wir unsere Kontakte untereinander – deutschlandweit, in den Modellregionen oder in unserer eigenen Region.
Ziel des Workshops ist es, wieder unsere eigene Vielfalt an Erfahrungen zu nutzen, um weitere Entwicklungen und Aktivitäten anzustoßen. Konkret weiterbringen wollen wir die derzeit laufenden Planungen zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20.11.17, zur Öffentlichkeitsarbeit und zur inklusiven Aus- und Fortbildung.
Wir freuen uns auf Sie!
Gisela Braun
Projektleiterin „Schule für alle“IN VIA Katholischer Verband für Mädchen-und Frauensozialarbeit - Deutschland e.V.Karlstr. 40, 79104 Freiburg i.Br.Tel. 0761 200-641Fax 0761 200-638E-Mail gisela.braun@caritas.de