Kontrast ändern

schrfitgroesse

SchriftgrößeA A A

Präsentation&Diskussion: Stadtteilentwicklung inklusiv-Was brauchen Menschen mit Behinderung zur selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe?

13 Apr 2016

Stadtteilentwicklung inklusiv: Was brauchen Menschen mit Behinderung zur selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe?

Die Evangelische Hochschule Freiburg und das Bündnis Inklusion lokal aktiv (BILA) laden ein zur

Ergebnispräsentation einer qualitativen Befragung über Wohnen und Teilhabemöglichkeiten im Sozialraum Vauban am Mittwoch, 13. April 2016, um 18 Uhr im barrierefreien (siehe unten) Stadtteilzentrum Vauban, Haus 037, Alfred-Döblin-Platz 1,79100 Freiburg.

Wie zufrieden sind Menschen mit Behinderungen mit ihrer Wohnsituation? Wie sehen sie ihren Stadtteil? Fühlen sie sich zugehörig?

Prof. Dr. Hiltrud Loeken und ihr Forschungsteam stellen die Ergebnisse der Befragung vor. Die Diskussion darüber, welche Rückschlüsse sich daraus für das Projekt BILA ziehen lassen, steht im zweiten Teil der Veranstaltung im Mittelpunkt.

Unterstützung, z.B. durch induktive Höranlage, Übersetzung in Gebärdensprache, Assistenz stellen wir bei Bedarf gerne zur Verfügung.

Wir bitten alle Teilnehmenden um Anmeldung bis zum 31.03.2016 im BILA-Projektbüro, Adinda-Flemmich-Str. 2, 79100 Freiburg, Tel. 0761 / 59028290, mail: bila@lebenshilfe-breisgau.de