Kontrast ändern

schrfitgroesse

SchriftgrößeA A A

Pilgerwanderung für ALLE zur Kräuterweihe in der Weiler Kapelle

19 Aug 2018

Pilgerwanderung für ALLE zur Kräuterweihe in der Weiler Kapelle

Einladung für Wanderer mit und ohne Einschränkungen

 

Am Sonntag nach Mariä Himmelfahrt, am 19.08.18, wird die traditionelle Kräuterweihe in der Weiler Kapelle gefeiert. Die Kapelle, die ganz allein auf weiter Flur, zwischen dem Löffinger Ortsteil Dittishausen und dem Kirnbergsee steht, wurde bereits 1440 erwähnt. Ein Förderverein hat das sakrale Kleinod saniert und 2013 wiedereröffnet, um es der Nachwelt zu erhalten.

Der Förderverein des Himmelreich-Jakobus-Pilgerwegs lädt Wanderer mit und ohne Einschränkungen ein, die Weiler Kapelle an diesem Tag im Rahmen einer Wanderung zu besuchen.

Treffpunkt für Wanderer ohne Einschränkung ist um 8:15 Uhr am Parkplatz Bahnhof Kirchzarten. In Fahrgemeinschaften geht es rund 40 km nach Dittishausen. An der dortigen Kapelle, am Schützenhaus Kapellenweg beginnt die Wanderung zur Weiler Kapelle (ca. 4 km).

Treffpunkt für Wanderer mit Einschränkung ist ebenfalls am Parkplatz Bahnhof Kirchzarten jedoch eine Stunde später um 9:15 Uhr. Sie fahren in Fahrgemeinschaften direkt zur Weiler Kapelle.

Der Gottesdienst mit der Kräuterweihe in der Kapelle beginnt um 10:30 Uhr. Danach gibt es gegen Mittag eine Vespermöglichkeit. Anschließend wandern alle zusammen zum Kirnbergsee. Je nach Wetter wird vor Ort entschieden, welche Streckenvariante genommen wird: Möglich sind 4,4, 2,7 oder 2,1 km. Achtung: Begleitpersonen müssen Warnwesten tragen!

Eine Einkehr im barrierefreien Strandcafé des Campingplatzes am Kirnbergsee rundet den Tag ab.

 

Kontakt:

Anmeldungen bitte bis zum 12.08.2018:

- für Pilger mit Einschränkung bei Michael Fritz: mfritz47@gmx.de / 07661-3605

- für Pilger ohne Einschränkung: bei Peter Spiegelhalter: peter.spiegelhalter@web.de / 07661-2713

Weitere Informationen beim Förderverein für den Himmelreich-Jakobusweg e.V. www.himmelreich-jakobusweg.de