Die Gemeindepsychiatrie fördert gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Psychiatrieerfahrung. Um Teilhabeziele einlösen zu können, sind partizipative Ansätze als zentrales Element in der gemeindepsychiatrischen Versorgung notwendig. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Gestaltungsaufgabe, die ein erhöhtes Maß an Kommunikation und Kooperation zwischen Menschen mit Psychiatrieerfahrung, deren Angehörigen und Professionellen bedarf. Dies macht es erforderlich, sich mit aktuellen – dem „partizipativen Trend“ folgenden – Ansätzen auseinanderzusetzen. Der Fachtag bietet hierfür ein Forum mit Impulsvorträgen und Workshops von Expert*innen aus Erfahrung, Praxis und Wissenschaft. Herzlich laden wir Sie zur Teilnahme und zur intensiven Diskussion ein!
Die Evangelische Hochschule Freiburg bietet für dieses Themenfeld ein Forum auf dem Fachtag „Partizipation in der Gemeindepsychiatrie“ am 10. Mai 2019.
Der Fachtag wird in Kooperation mit der Stadt Freiburg, der Stiftungsverwaltung Freiburg und der Katholischen Hochschule Freiburg durchgeführt. Er ist Teil einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe, in deren Rahmen jährlich zwei Fachtage stattfinden.
Downloads
Programm Fachtag Partizipation in der Gemeindepsychiatrie
Termin & Ort
10. Mai 2019, 9.00 Uhr – 16.15 Uhr
Evangelische Hochschule Freiburg; Anfahrtsplan und barrierefreie Zugänge
Veranstalter
Der Fachtag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Freiburg, der Stiftungsverwaltung Freiburg sowie der Katholischen und Evangelischen Hochschule Freiburg
Kosten/Teilnahme Mittagessen
Die Teilnahme am Fachtag ist kostenfrei. Tagungsunterlagen sowie Mittagessen, Imbiss und Getränke sind inklusive. Zur besseren Planung bitten wir Sie bei der Anmeldung anzugeben, ob Sie am Mittagessen teilnehmen.