Kontrast ändern

schrfitgroesse

SchriftgrößeA A A

MUT-TOUR bei Schwere(s)Los!

26 Jul 2018

Hiermit laden wir herzlich ein in unsere Räume, in denen wir nächste Woche die MUT-TOUR empfangen:

Donnerstag, 26. Juli 2018
14.00-17.00 Uhr

MUT-TOUR bei Schwere(s)Los!

Wir freuen uns riesig, die diesjährige MUT-TOUR am Donnerstag, 26.07., bei uns beherbergen zu dürfen. Die MUT-TOUR ist Deutschlands erstes Aktionsprogramm, bei dem sich die Teilnehmer auf Tandems, in Kajaks und beim Wandern durch ganz Deutschland bewegen. Dabei leisten sie einen Beitrag zur Entstigmatisierung der Depression als Erkrankung. Insgesamt radelten bis 2017 bereits 134 depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen in 52 Etappen im Zeltbetrieb 25.500 km durch die ganze Republik.
Wir freuen uns besonders über Radler/innen, die Lust haben, die Tandems der MUT-TOUR an der Stadtgrenze von Freiburg in Empfang zu nehmen und zu Schwere(s)Los! zu geleiten. Bitte melde dich bei uns oder sei einfach am 26.07. mitsamt deinem Drahtesel um 14 Uhr bei uns im Kleineschholzweg 5, um gemeinsam zu starten.
Der Tag bietet die Gelegenheit, sich bei uns zum Thema Depression zu informieren. Viele Institutionen, die in diesem Feld arbeiten, stellen sich an diesem Tag zwischen 14 und 17 Uhr mit einem Aktionsstand vor und beantworten gern alle Fragen. Für das leibliche Wohl sorgt mit Obst und Kuchen das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen, die Getränke steuern wir bei.
Hier das Programm in der Übersicht:
14.00 Uhr Start des Info-Events mit Rahmenprogramm und Aktionsständen bei Schwere(s)Los! e.V., Kleineschholzweg 5, 79106 Freiburg (ca. 15 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof)
14.30 Uhr Auftritt des Chors der LebensKünstler (bis zwischen die Begrüßungsreden)
14.45 Uhr Ankunft des MUT-TOUR Tandem-Teams beim Aktionstag
15.00 Uhr Begrüßung des MUT-TOUR Tandems-Teams durch Schwere(s)Los! e.V. und Herrn Dr. Hof (Chefarzt Abteilung für Affektive Störungen im Zentrum für Psychiatrie Emmendingen)
15.30 Uhr Gemeinsame Schattenriss-Malaktion mit dem MUT-TOUR Tandem-Team
16.00 Uhr Grußwort des Sozialbürgermeisters Ulrich von Kirchbach
16.15 Uhr Aufführung der inklusiven Tanztheaterperformance ROFL*Rolling on Floor Laughing (Projekt von Schwere(s)Los! e.V. in Kooperation mit der Tanzgruppe StrandGut/Basel. Choreografie: Conny Hasler, Maren Moormann, Martin Schley)
17.00 Uhr Ende des Aktionstages