Kontrast ändern

schrfitgroesse

SchriftgrößeA A A

Lesung mit Kirsten Erhardt aus ihrem Buch „Henri – ein kleiner Junge verändert die Welt“

03 Mai 2017
Impulse für Inklusion
Eine Veranstaltungsreihe der Behindertenbeauftragten der Stadt Freiburg

 

Lesung mit Kirsten Erhardt aus Ihrem Buch

Henri – ein kleiner Junge verändert die Welt“

 

am 3. Mai 2017 um 19 Uhr

Bürgerhaus Zähringen

 

Einladung zur Lesung mit Kirsten Erhardt zum Thema „Inklusion im Schulsystem“

 

Die Autorin liest aus Ihrem Buch „Henri – ein kleiner Junge verändert die Welt“.

Nach der Lesung beantwortet Frau Erhardt die Fragen der Zuhörer.

 

Über das Buch:

Henri ist kein Fall, Henri ist ein Kind.

Bei Henris Geburt deuten nur seine etwa schräg stehenden Augen darauf hin, dass er anders ist als andere Säuglinge. Henri hat das Down-Syndrom. Seine Eltern beschließen früh: Niemals wollen sie ihren kleinen Sohn deshalb einschränken. Auf einer regulären Grundschule lernt Henri mehr, als man jemals für möglich hielt. Dann will er mit seinen Freunden aufs Gymnasium wechseln und es beginnt ein erbitterter Kampf, der bald das ganze Land bewegt.

 

Die Geschichte über unsere Gesellschaft und die Frage: Wie wollen wir miteinander umgehen?“ (Heyne Verlag)

 

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich, ein barrierefreies WC und eine induktive Höranlage sind vorhanden. Die Lesung wird in Gebärdensprache übersetzt.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sarah Baumgart – Beauftragte der Stadt Freiburg für die Belange von Menschen mit Behinderungen Telefon: 0761 / 201-3505; sarah.baumgart@stadt.freiburg.de