Kontrast ändern

schrfitgroesse

SchriftgrößeA A A

Inklusive Freizeitangebote

Einleitung Freizeitangebote

Auf dieser Seite finden Sie eine sich immer erweiternde Übersicht über unterschiedliche regelmäßig stattfindende inklusive Freizeitangebote und Informationsseiten von Einrichtungen und Tourismusverbänden. Fehlt Ihr Freizeitangebot noch oder haben Sie eine gute Informationsseite gefunden? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Um ein neues Angebot aussagekräftig präsentieren zu können haben wir einen hilfreichen Leitfaden erstellt, den Sie hier herunterladen können. Wir stellen den Text nach einer Prüfung dann in Ihrem Namen online.

Benötigen oder wünschen Sie für Ihre Teilnahme an einer Aktivität eine Begleitung? Hier finden Sie Assistenz- und Begleitdienste in Freiburg.

Der Veranstaltungsort ist Ihnen neu und Sie möchten wissen, ob er barrierefrei ist und wie Sie hin kommen? Unserer Seite Mobilität und Barrierefreiheit hilft Ihnen sicher Ihre Anreise zu planen. Auf der Übersichtskarte zu barrierefreien Veranstaltungsorten können Sie sich darüber hinaus über spezielle Ausstattungen, z.B. Leitspuren oder induktive Höranlagen, informieren.

Wir freuen uns aber über jegliche Hinweise auf fehlende Angebote. Schreiben Sie uns einfach eine Mail.

Im von Studierenden aller Fakultäten der Universität Freiburg ehrenamtlich geleitete aka-Filmclub e.V. (akademischer Filmclub) bietet von bekannten "alten" Filmen (Arthouse-Kino) bis zum aktuellen "Blockbuster" eine breite Palette sehenswerter Filme an. Dabei beschränkt sich der aka-Filmclub nicht nur auf deutschsprachige (Programm-)Filme, sondern schöpft aus der weltweiten Filmszene. Einige Filme werden zudem durch vorangehende Vorträge und Regisseurenbesuche ergänzt, die tiefere Einblicke in… mehr
rot, grün, schwarz, gelb und blaue Streifen übereinander in einem dynamischen Bogen. Dahinter bsj als Abkürzung für die Badische Sportjugend
Die Badische Sportjugend Freiburg bietet neben zahlreichen Aus- und Fortbildungen, sowie Initiativen für den Kinder- und Jugendschutz, auch jährliche „Sport-Freizeiten für alle!“ an. Ort der Kinder- und Jugend-Sport-Freizeiten ist die barrierefreie Sportschule Steinbach. Das Angebot reicht von Klettern über Rollstuhlrugby bis zum Schwimmen im nahegelegenen Schwimmbad. Es gibt eine Kinder-Sportfreizeit (10-12 Jahre) und eine Jugend-Sportfreizeit (13-15 Jahre). Bitte entnehmen Sie die aktuellen… mehr
Klettern mit Handicap   Du bist zwischen 6 und 99 Jahre alt und möchtest trotz deines Handicaps den Klettersport entdecken? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir in der DAV Sektion Freiburg-Breisgau möchten dir das Klettern trotz verschiedenster Behinderungen ermöglichen. Das Klettern verbessert deine körperliche Fitness, steigert dein Selbstvertrauen und führt zu neuen Freundschaften. Du lernst deine Grenzen kennen, entwickelst Vertrauen in das bereitgestellte Material und den Sicherer und… mehr
Freiburg-für-Alle-Logo
Diese große Informationsseite der Initiative Freiburg für Alle e.V. mit Themen zu Freizeit, Sehenswürdigkeiten, Mobilität, Barrierefreiheit u.v.m. (inklusive weiterführender Links) veröffentlicht in regelmäßigen Abständen einen Stadtführer, der kostenfrei zum Download zur Verfügung steht. Barrierefreiheit spielt für die Verantwortlichen eine große Rolle, sodass Sie immer auch diesbezüglich Informationen zu den jeweiligen Orten vorfinden werden. Folgende Rubriken (Auswahl) finden Sie auf der… mehr
Aktiver wie passiver Sport verbindet und begeistert viele Menschen. Erfreulicherweise hat sich der Füchsleclub des SC-Freiburg dem Thema "Inklusion" angenommen und bietet seine Angebote (siehe Flyer unten) nun auch explizit Kindern mit einer Einschränkung an. Alles in engem Austausch mit den Eltern, sodass der Spaß nicht zu kurz kommt. Damit ist aber nicht genug, der Füchsleclub beschäftigt sich weiterhin mit der Öffnung seiner Angebote und wird sicherlich weitere Fortschritte erzielen, um… mehr
Logo Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Damit der Hochschwarzwald mit seinen vielfältigen Angeboten auch für Menschen mit Einschränkung erlebbar ist, stellt die Hochschwarzwald Tourismus GmbH eine umfangreiche Informationsseite zum Thema "Barrierefreier Urlaub" zur Verfügung. Sie können dort nach: barrierefreien Sehenswürdigkeiten barrierefreien und behindertenfreundlichen Unterkünften barrierefreien Veranstaltungen barrierefreien Wanderwegen suchen. Zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Wanderwegen erhalten Sie Hinweise zur… mehr
Hase, Ziege und Schwein stehen mit Schaufel und Mistgabel vereint zusammen
Der Kinderabenteuerhof eV ist ein gemeinnütziger Verein, anerkannter Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit und Mitglied im Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze eV (BdJA). Wir betreiben ein etwa 1ha großes, zwischen den Stadtteilen Vauban, Merzhausen und St. Georgen gelegenes Gelände mit Spielhaus, Werkstatt, Schmiede, Feldküche, Tierhaltung und Reitstall, Nutzgarten, Hüttenbau, Niedrigseilgarten und vielen weiteren naturnahen Spielmöglichkeiten. Unser Gelände ist teilweise… mehr
Logo Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Der Kaiserstuhl, ein beliebstes Ausflugsziel für Wander- und Radbegeisterte, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft und ein Panorama wahlweise Richtung Frankreich, Schweiz, Freiburg und Schwarzwald. Um auch Menschen mit Einschränkungen den Genuss des Kaiserstuhls zu ermöglichen wurde ein Handicap-Reiseführer herausgebracht. In ihm sind alles Wissenswerte über behindertengerechte Hotels, Gaststätten, Unterkünfte, Toiletten, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten u.v.m. am Kaiserstuhl zusammengetragen… mehr
Logo Naturpark Südschwarzwald
Der Naturpark Südschwarzwald liegt im äußersten Südwesten von Baden-Württemberg und ist eine der schönsten und meist besuchten Erholungsregionen Deutschlands: Berge bis fast 1.500 m Höhe, wilde Schluchten, urige Schwarzwaldhöfe, blühende Wiesen, fruchtbare Weinberge und dichte Wälder. Sein Ziel ist, allen Menschen – egal ob jung oder alt, gemeinsam oder alleine, mit oder ohne Handicap – die Schönheiten dieser Region zugänglich zu machen. Dazu unterstützt er neben anderen Themenbereichen auch… mehr
Logo des PTSV Jahn Freiburg
Unter dem Motto " Gemeinsam, mit und ohne Handicap, Fußball spielen" (ab 16 Jahre) treffen wir uns jeden Montag um 14.30 Uhr auf dem Gelände des PTSV Jahn Freiburg, um dort im Sommer im Freien auf dem kleinen Soccerplatz nach dem Eingang, im Winter in der Karl Burg Halle oben an der Schwarzwaldstrasse, ohne Leistungs- oder Erfolgsdruck Fußball zu spielen. Willkommen ist jeder, egal welchen Alters oder Geschlechts, ob mit oder ohne Handicap, der Spaß und Freude am Fußballspiel hat.* Übungsleiter… mehr
Zwei Rollstuhlbasketballer im Duell
Als Abteilung des Ring der Körperbehinderten e.V. Freiburg spielen die Breisgau Baskets derzeit in der Oberliga Süd (DRS Rollstuhlbasketball). Rollstuhlbasketball (RBB) ist, neben Handbiking, besonders geeignet für Rollstuhlfahrer_Innen mit vollständiger Arm- und Handfunktion. Es erfordert Ausdauer, Schnellkraft, Körperbeherrschung, psychische Belastbarkeit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Ganz nach dem olympisch-griechischen Vorbild steht der Respekt vor dem Gegner und die damit verbundene… mehr
Der hier verlinkte Bundesliga-Reiseführer bietet für alle Stadien der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga Informationen zur Barrierefreiheit, Kontaktpersonen, Anfahrt und Verlinkungen zur örtlichen Touristeninformation. Sämtliches Material lässt sich über ein spezielles Druck-Center ausdrucken und eignet sich somit gut zur Reiseplanung. Über je einen Klick lässt sich die Anfahrt mit GoogleMaps berechnen und die Wheelmap, die interaktive Online-Karte zum Barrierestatus öffentlich zugänglicher… mehr
Blick auf den Feldberg
Die Schwarzwald Tourismus GmbH widmet sich auf ihrer Internetseite dem Thema Barrierefreies Reisen im Schwarzwald und liefert hierfür auf weiteren Seiten Informationen zu(r): barrierefreien bzw. -armen Ausflugszielen Planung eines barrierefreien Urlaubs (Broschüre) Auszeichnung für barrierefreie Projekte barrierefreien Wanderrouten Zusammen mit der LEADER-Aktionsgruppe Mittlerer Schwarzwald und der Tourismus Marketing GmbH Baden Württemberg (TMBW) entstand zudem die Internetseite Schwarzwald-… mehr
Rotes Logo mit weißem Männchen mit freudig erhobenen Armen
Über das Sportportal der Stadt Freiburg, das in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Freiburg entstanden ist, haben Sie Zugang zu den Sportangeboten der Freiburger Sportvereine und vieler anderer Anbieter. Mit Hilfe verschiedenener Filtermöglichkeiten (z.B. Sportart, Zielgruppe Stadtteil) können Sie nach dem für Sie passenden Angebot suchen. Darüber hinaus lassen sich Informationen (z.B. barrierefrei, Duschen, Toiletten, Lage) zu den Sportstätten abrufen. Durch eine integrierte Job-Börse finden… mehr
Vor den Toren Freiburgs. Dreisamtal.
"Vor den Toren Freiburgs" bietet auf der Internetseite viele Informationen zu den Gemeinden im Dreisamtal, zu Unterkünften, zur sportlichen wie kulturellen Freizeitgestaltung und einen Servicebereich. Dort finden Sie auch eine große Auswahl an Karten, u.a. auch die Broschüre "Dreisamtal barrierefrei" als Download. In ihr wurden Informationen zur Anreise (Bahn und Taxiunternehmen) und zu sieben Touren im Dreisamtal zusammengestellt, die mit Symbolen versehen sind. Nicht nur ist gekennzeichnet,… mehr
Markgräflerland
Diese Internetseite bietet Ihnen neben einer Vielzahl an "Wein"-Aktivitäten (Weinfeste, Weinkrimi, ...), Informationen zu den Gemeinden des Markgräflerlandes und zu den Freizeit- und Aktivitätsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Suchfunktion mit dem Begriff "barrierefrei" und Sie erhalten eine Liste mit ca. 52 rollstuhlgerechten Wander- und Rundwegen. Nach Auswahl eines Weges stehen Ihnen weitere nützliche Informationen wie Länge, Höhenunterschied, eine Karte, Eigenschaften wie barrierefrei,… mehr