28
Sep 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Donnerstag, 28.09.2017 findet zwischen 11.00 und 16.00 Uhr eine
Veranstaltung statt, die sich an Personen richtet, die wegen einer
eingetretenen Sehbehinderung / Erblindung eine berufliche Umschulung
anstreben.
Das Berufsförderungswerk Würzburg GmbH - Bildungszentrum für Blinde und
Sehbehinderte - gibt Auskünfte über die Möglichkeiten beruflicher
Anpassungen eines Arbeitsplatzes an die Bedürfnisse sehbehinderter
Arbeitnehmer/innen.
Zahlreiche Berufsbilder sind für blinde und sehbehinderte berufstätige
Menschen trotz teilweisem oder kompletten Verlust des Sehvermögens voll
umfänglich ausführbar.
Fragen zu beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen, zu Anpassungen des
Arbeitsplatzes oder auch zu Umschulungen werden beantwortet.
Der aktuellen Problematik folgend, ist in diesem Jahr ein spezieller Kurs
für blinde und sehbehinderte Flüchtlinge neu ins Programm aufgenommen
worden.
"Wiedereingliederung ist vorrangiges Unternehmensziel", heißt es im Leitbild
des BFW Würzburg. Durch individuelle Beratungen und erfolgreiche
Qualifizierungen ermöglichen wir unseren Rehabilitanden den Wiedereinstieg
in das berufliche und soziale Leben.
Gerne nehmen wir uns an 28.09.2017 Zeit für Ihre individuellen Anforderungen
an den zukünftigen Einsatz im Berufsleben.
Rückfragen und Terminvereinbarungen richten Sie bitte an:
Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.
Telefon: 0761/36122 oder per E-Mail an info@bsvsb.org
Veranstaltungsort ist die Beratungsstelle beim
Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.
Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg-Herdern