Datum: 21.05.2019, 19:30 Uhr
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17
Eintritt 9 / 6 Euro
Große Pause: Literatur in Einfacher Sprache
Das Frankfurter Modell mit Hauke Hückstädt
Wie geht das: Literatur für alle? In Frankfurt haben acht Autor*innen Geschichten in Einfacher Sprache geschrieben. Das Einfache als Kunst. Offen und ohne Schranken. Klar und verständlich. Ausgedacht hat sich das faszinierende Inklusions-Projekt das Frankfurter Literaturhaus mit seinem Leiter Hauke Hückstädt. In Freiburg stellt er es vor und kommt ins Gespräch mit allen, die Geschichten mögen. Mit allen, die Experimente mögen. Mit allen, die Sprache mögen.
Die „Große Pause“ – unser viermal im Jahr stattfindender Austausch – richtet sich an alle, die sich für Literatur und ihre Vermittlung begeistern.
Anmeldung unter: guede@literaturhaus-freiburg.de
Kooperationspartner: Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Freiburg, Koordinationsstelle Inklusion im Dezernat III der Stadt Freiburg
Gefördert von der Eugen-Martin-Stiftung und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Literaturhaus Freiburg
Bertoldstraße 17, 79098 Freiburg
Nächste VAG-Haltestelle:
Bertoldsbrunnen, 2 Fußminuten
Nächstes Parkhaus:
Rotteckgarage, Rotteckring 12, 3 Fußminuten
Alle Veranstaltungen im Literaturhaus sind barrierefrei. Die ersten drei Reihen verfügen über eine induktive Höranlage.