Kontrast ändern

schrfitgroesse

SchriftgrößeA A A

freizeit inklusiv

21 Feb 2017

Von 2014 bis 2017 führte der Paritätische in Freiburg das Projekt PFIFF (Projekt für inklusive Freizeit Freiburg) durch.

Es  zielte darauf ab, Einrichtungen aus dem Freizeitbereich dahingehend zu schulen, das Angebot inklusiv bzw. inklusiver auszurichten. Zu den Einrichtungen zählten Sportvereine, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Quartiere und Kultureinrichtungen. Mit einer Fortbildungsreihe und individuellen Begleitseminaren unterstützte PFIFF die TeilnehmerInnen, sich in Sachen Inklusion und Freizeit weiter zu entwickeln.

Am 21. Februar 2017 findet die Abschlussveranstaltung von  PFIFF statt. Nach einem Grußwort von Herrn Boris Gourdial, Leiter Amt für  Soziales und Senioren wird Bärbl Mielich, Staatssekretärin, Ministerium für Soziales und Integration, Baden- Württemberg zum Thema Inklusion und  Freizeit referieren. Anschließend berichten  Organisationen, die am PFIFF Projekt teilnahmen von ihren Erfahrungen mit Inklusion im Freizeitbereich. Das  Gespräch wird von Prof. Jo Jerg, Ev. Hochschule Ludwigsburg, moderiert.

Der Bettlerchor Freiburg rundet das Programm ab. Die Veranstaltung  findet   im Theatersaal der VHS Freiburg statt. Beginn ist um 16.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr  wird der Paritätischen, RG Freiburg seinen  Jahresempfang durchführen. Die Veranstaltung  ist kostenlos.

 

Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich, eine induktive Höranlage vorhanden und GebärdendolmetscherInnen sind anwesend!

 

 

Kontakt:
heindl@paritaet-freiburg.de
www.inklusive-freie-zeit.de