Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie recht herzlich zu der Fortbildung „Barrierefreie Kommunikation bei Veranstaltungen“ in Freiburg einladen.
Die Fortbildung demonstriert praxisnah wie eine barrierefreie Veranstaltung geplant, durchgeführt und dokumentiert werden sollte damit sie für alle Menschen, unabhängig von Einschränkungen oder Behinderung, in gleicher Weiße besucht werden kann und Partizipation möglich macht. Sie vermittelt sowohl Basiswissen als auch neue Lösungswege und richtet sich somit an EinsteigerInnen und Inklusionsprofis.
Grundlage ist der "Leitfaden barrierefreie Kommunikation bei Veranstaltungen“, den IT-Studierende der Hochschule für Medien Stuttgart in Kooperation mit dem Paritätischen und Betroffenenverbänden entwickelt haben. (siehe auch www.gpii.eu/leitfaden)
Frau Damaris Rothfuß von der Hochschule für Medien in Stuttgart wird mit einem Impulsreferat in den Themenkomplex einführen. Die Inhalte werden anschließend mit den VertreterInnen des Podiums diskutiert. Für das Podium konnten Frau Anke Dallmann (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) Mischa Knebel (Blinden- und Sehbehindertenverein e.V.) und Max Grässlin (Hofgut Himmelreich) gewonnen werden. Das Gespräch wird von Frau Sarah Baumgart, der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Stadt Freiburg geleitet.
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Paritätischen Landesverband Baden-Württemberg, der Stadt Freiburg und dem Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald durchgeführt. Sie findet statt im Technischen Rathaus, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg, von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Bitte melden Sie sich bis zum 20.11.2017 unter www.paritaet-bw.de oder heindl@paritaet-freiburg.de an.