Das Bündnis Inklusion Lokal Aktiv (BILA) lädt alle Interessierten herzlich am Samstag, 28. November 2015, von 9-13 Uhr in das Green City Hotel Vauban zum "Fachtag barrierefrei" ein:
Barrierefreiheit beginnt in den Köpfen. Um Inklusion umzusetzen, müssen Barrieren abgebaut und überwunden werden. Deshalb steht der erste Fachtag des Bündnis Inklusion lokal aktiv (BILA) unter dem Titel „barrierefrei“.
In ihrem Eröffnungsvortrag verdeutlicht Dr. phil. Annerose Siebert, Hochschule Ravensburg / Weingarten, wie umfassend Barrierefreiheit zu verstehen ist.
Konkrete Beispiele dafür, wie es gelingt, Hindernisse zu überwinden, zeigen ExpertInnen in eigener Sache aus dem Stadtteil Vauban:
- Nele Diercks und Lars Tiedemann referieren über unterstützte Kommunikation „Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen!“
- Gabi Maier vom Haus der Hörgeschädigten gibt eine Einführung in die Gebärdensprache
- VertreterInnen der Lebenshilfe-Wohngemeinschaft „Vanta 13“ berichten von ihren Erfahrungen und der Entstehungsgeschichte des Wohnprojekts
Informationsstände zu barrierefreien Möglichkeiten präsentieren u.a.
- Jens Gebel und Veronica Reiff, „Zum sprechenden Apfel“, mit technischen Hilfsmitteln, die Computer- und Internetnutzung für blinde und sehbehinderte Menschen erleichtern
- Vertreter der Vaubanaise e.G. zu ihrem inklusives Wohnprojekt
- der Verein „Freiburg für alle e.V.“
Rudi Sack, Geschäftsführer des Vereins „Gemeinsam leben lernen e.V.“, München, nimmt in seinem abschließenden ethischen Statement insbesondere Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in den Blick.
Im angehängten Flyer sind die wichtigsten Informationen zum Fachtag zusammengefasst. Die räumlichen Kapazitäten sind begrenzt. Deshalb wird unbedingt um Anmeldung bis zum 23.11.2015 gebeten.