Betreff:
Einladung Offene Tore am Kinderabenteuerhof am Samstag 18.3
Von:
"Joachim Stockmaier (Kinderabenteuerhof Freiburg e.V.)" <joachim.stockmaier@kinderabenteuerhof.de>
Datum:
17.02.23, 18:32
Kopie (CC):
Emely und Elisa <op.inklusion@kinderabenteuerhof.de>
Einladung Offene Tore am Kinderabenteuerhof am Samstag 18.3
liebe Kooperationspartner*innen, Unterstützungsdienste , liebe Eltern
Kennenlerntag für Eltern, Begleiter*innen mit Kids (6 bis 14 Jahre) am 18.3.2023
Sehr geehrte Eltern, Betreuer*innen
Herzlich einladen möchten wir interessierte Familien mit Kind(er) mit Behinderung, die sich für unsere inklusiven Freizeitprogramme interessieren am
- Samstag 18.3 9:30 bis 13:30 Uhr (Flyer im Anhang bitte aushängen, wenn möglich )
Hier besteht die Möglichkeit für die ganze Familie , Platz, Team, Konzepte, Angebote und aktuelle Änderungen, Neuerungen kennen zu lernen.Sollte eine 8Gebärdenüberstzung und/oder Assistenz benötigt werden , bitte vorher Mittelung an op.inklusion@kinderabenteuerhof.de
Wir bieten wechselnde offene inklusive kosten- und anmeldefreie Angebote für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren (Mi. bis Fr. 14/15:00 bis 18:00 Uhr und 1. Und 3. Sa im Monat 9:30 bis 13:30;) mit Hüttenbau, Kreativwerkstatt, Garten, Spielen, Backen im Holzofen, Schmieden, Lehmbaustelle. Tiere erleben mit Hasen, Ziegen und Schafe; Pferde pflegen und kennen lernen und freiem Spiel. Diese Angebote sind pädagogisch betreut.
Kinder 0 bis 6 Jahre (mit Begleitung) sind immer Montags von 15:30 bis 18:00 Uhr willkommen zum Spielen und Tiere versorgen.
Unsere monatlich stattfindenden Aktionstage am 3.Samstag im Monat von 14:00 bis 18:00 Uhr für jung und alt bieten einen Raum als Treffpunkt, um Platz und Leute kennen zu lernen; immer mit Leckereien aus dem Backhaus, Spiel und Arbeitsaktionen.
Zudem gibt es kostenpflichtige Gruppen (mit Anmeldung) in den Schulferien und im Pferdebereich, wozu auch das therapeutische Reiten (Fr) gehört. Ebenso gibt es seit neuestem eine feste Gruppe im Schafbereich und ab April eine Theatergruppe(Anmeldung läuft bereits) .
Die Finanzierung einer eventuell notwendigen Assistenz kann über Verhinderungspflege oder den zusätzlichen Betreuungsbedarf (anerkannt nach § 45 SGB 9 als familienentlastender Dienst) abgerechnet werden
Unser Gelände ist teilweise barrierefrei ausgestattet, u.a. mit einer behindertengerechten Toilette, Rampen zu den Gebäuden und rollitauglichen Hauptwegen und Zugängen sowie rollstuhlgerechten Beeten.
Aktuelle Programme, Angebotszeiten, Aktuelles etc. finden Sie im Internet unter www.kinderabenteuerhof.de
Mit freundlichem Gruß
Joachim Stockmaier (Einrichtungsleitung), Elisa Newrzella (offenes Programm und Inklusion ) und Emely Eissrich (Bereichsleitung offenes Programm)
--