Kontrast ändern

schrfitgroesse

SchriftgrößeA A A

Arbeitsgruppen

Die Arbeitsgruppen sind bzw. werden autonom organisiert. Da die Entwicklung eines inklusiven Gemeinwesens alle Lebensbereiche umfasst, können Interessierte jederzeit Gruppen zu einem bestimmten Themenfeld gründen, um eigenständig Aufgaben, Vorgehen und Ziele zu erarbeiten. Innerhalb des Netzwerkes existieren aktuell zwei (aktive) Arbeitsgruppen.

Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen, die bisher noch nicht repräsentierten Themenfelder zu erschließen! Sie können uns gerne kontaktieren: inklusives-netzwerk-freiburg.de/kontakt - Wir freuen uns auf Sie!

Die AG Kinder, Jugendliche und Bildung befasst sich mit der Umsetzung der Artikel 7 („Kinder mit Behinderungen“) und 24 („Bildung“) der UN-BRK. Die AG beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie Inklusion im Bildungsbereich funktionieren kann. Hierzu werden u.a. Kinder und Jugendliche mit Handicaps befragt und deren Lebensläufe analysiert, um… mehr
Im November 2013 hat der Gemeinderat die Gesamtstrategie Inklusion beschlossenen, die sich in erster Linie an den in Artikel 4 („Allgemeine Verpflichtungen) der UN-BRK definierten Grundsätzen orientiert. Zentrale Aufgabe der AG ist die kritische und konstruktive Begleitung der Stadt bei der Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes. Nach einer… mehr
Beim Fachtag „Teilhabe am Arbeitsleben – auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf“ am 11.3.2017 hat sich eine Gruppe von Menschen, v.a. Eltern schwerstbehinderter Kinder, gebildet, die das Thema weiter vertiefen wollten. Die Veranstaltung wurde vom „bündnis inklusion lokal aktiv“ organisiert, die Projektlaufzeit endete jedoch im Sommer… mehr