Kontrast ändern

schrfitgroesse

SchriftgrößeA A A

"Übergänge inklusiv gestalten" - 2. Forum Frühkindliche Bildung und Inklusion

20 Jun 2016

2. Forum Frühkindliche Bildung und Inklusion mit dem Themenschwerpunkt "Übergänge inklusiv gestalten" am 20. Juni 2016 von 9:30 bis 16 Uhr im Konzerthaus Freiburg

Das Programm und weitere Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung, das Sie am Ende dieser Seite unter der Überschrift „Dateianhang“ im PDFormat herunterladen können.

Planen Sie Ihre Anreise mit Hilfe unserer Mobilitäts-Rubrik (z.B. VAG, Wheelmap). Für Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.

 

Liebe (kommunal-) politisch Verantwortliche, liebe VertreterInnen der Verwaltungen und Träger,

liebe interessierte Fachkräfte, liebe Eltern!

Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zum 2. Forum Frühkindliche Bildung und Inklusion am 20. Juni 2016 in das Konzerthaus Freiburg einladen.

Das Forum widmet sich dem Themenschwerpunkt »Übergänge inklusiv gestalten«. In jeder Biographie sind täglich und vielschichtig Übergänge aktiv zu gestalten und zu bewältigen. Jeder Übergang bedeutet u.a. Abschied nehmen, sich auf Neues einlassen, sich umstellen sowie neue Kulturen, Strukturen und Praktiken in das eigene Leben integrieren zu können.

Damit Übergänge im Sinne einer Inklusionsorientierung gelingen können, ist es entscheidend, wie sie bewertet, kommuniziert, begleitet und unterstützt werden.

Das Forum beschäftigt sich deshalb aus unterschiedlichen Perspektiven mit Fragen, wie Übergänge zu verstehen sind, unter welchen Bedingungen sie gestaltet werden (können), oder wie sie als Chance zu nutzen sind, um an den Anforderungen wachsen zu können.

Die Stadt Freiburg hat sich als eine Starterkommune im Projekt »Inklusion von Anfang an nachhaltig entwickeln« bereit erklärt, das zweite Forum mit zu gestalten, und wird in mehreren Workshops und in einem Podium mit KooperationspartnerInnen ihre Praxiserfahrungen vorstellen.

Direkt zur Anmeldung: http://www.iquanet.de/anmeldung/

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Für die Veranstalter

Jo Jerg

Prof. Jo Jerg
Ev. Hochschule Ludwigsburg
Paulusweg 6
71638 Ludwigsburg

07141 / 9745 - 254 oder 07121 / 890600
E-Mail: j.jerg@eh-ludwigsburg.de