Kontrast ändern

schrfitgroesse

SchriftgrößeA A A

»Das, was wir können, sollen wir lernen – Das Konzept der Gemeinschaftsschule Ihringen«

06 Dez 2017

Die studentische Gruppe Kreidestaub Freiburg, ein Netzwerk aus Lehramtsstudenten die sich „für Schulentwicklung und professionelle Pädagogik begeistern“, lädt zu einer Veranstaltung über das Konzept der Gemeinschaftsschule Ihringen ein:

»Das, was wir können, sollen wir lernen – Das Konzept der Gemeinschaftsschule Ihringen«

Der dritte und vorerst letzte Beitrag zu unserer Vortragsreihe »Schule von morgen - was wir von alternativen Schulen lernen können« kommt ganz aus der Nähe: Seit dem Schuljahr 14/15 gibt es in Ihringen die Gemeinschaftsschule Neunlinden, in der von der 1. bis zur 10. Klasse gemeinsam gelernt wird. Sie stellt damit v.a. in der baden-württembergischen Bildungslandschaft ein neues Konzept dar und wir freuen uns auf spannende Einblicke in eine junge und dynamische Schule!

Zeit: Mittwoch, 6.12.2017, 20.00 Uhr (s.t.)
Ort: Uni Freiburg, Kollegiengebäude III, HS 3118

 

Mehr Informationen unter:  http://fr-eineschule.de/index.php/35-news/439-das-was-wir-koennen-sollen-wir-lernen-das-konzept-der-gms-ihringen-6-12-2017